Eure Stadtwerke rechnen für den Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV Südholstein) die Abwasser- und Regenwassergebühren mit ab. Dabei wird die Abwassergebühr anhand Ihres Frischwasserverbrauchs berechnet. Die Regenwassergebühr bemisst sich nach der Fläche Ihres Grundstücks, auf dem das Regenwasser nicht versickern kann. Über die Höhe der Gebühr pro Quadratmeter kann Ihnen der AZV Südholstein Auskunft geben. Grundsätzliche Infos und Kontakthinweise finden Sie hier.
Unser Wasser entspricht dem Härtebereich mittel (8,4-14 °dH). Eine nennenswerte Kalkausscheidung tritt bis zu einer Waschtemperatur von 60 °C nicht auf. Daher ist es nicht nötig, dass Sie Ihrer Wäsche Enthärter beigeben oder das Waschmittel höher dosieren. Beides belastet nur unnötig die Gewässer und unsere Umwelt.
Wir fördern unser Trinkwasser in den Wasserwerken Krempermoor und Kremperheide. Für den Schutz unseres Trinkwassers sorgt ein offiziell ausgewiesenes, großes Wasserschutzgebiet. Die Qualität unseres Trinkwassers ist einwandfrei und wird von unseren Fachleuten kontinuierlich und aufwändig überwacht. Es ist ein hochwertiges Lebensmittel und unterstützt Ihre tägliche gesunde Ernährung. Es eignet sich übrigens auch bestens für Trinkwassersprudler.
Die aktuellen Wasseranalysen können Sie hier herunterladen:
Ergebnis der Wasseruntersuchung Wasserwerk Krempermoor, März 2022
Ergebnis der Wasseruntersuchung Wasserwerk Kremperheide, März 2022
Unseren aktuellen Trinkwassertarif haben wir hier für Sie hinterlegt: