Ladekarte schon gewechselt?
Das Ladenetz eures Stadtwerkeverbunds Steinburg wächst. Davon sollen alle, die bisher die Ladekarte aus Glückstadt verwendet haben, profitieren. Die Vorteile liegen nämlich auf der Hand:
- Laden in der ganzen Region: mehr als 70 Ladepunkte zwischen Glückstadt und Friedrichskoog
- Besserer Service: Die neue Karten-Hotline ist das ganze Jahr und rund um die Uhr für euch da.
- Gute Preise: Keine Kartengrundgebühr, günstige 39 ct/kWh (Normallader) bzw. 59 ct/kWh (Schnelllader)
Infos zum Jahreswechsel
Schon im Februar haben wir alle Nutzerinnen und Nutzer der Glückstädter Karte auf den Wechsel zum 1.4.2025 aufmerksam gemacht. Denn: Einen kleinen Wermutstropfen gab es. Ein automatischer Übergang von der kleinen zur großen Karte war nicht möglich. Deshalb wurden die alten Karrten gekündigt und die Verträge liefen zum 31.3.2025 aus. Für die Karte im Steinburger Ladenetz war eine Neu-Registrierung erforderlich. Zu viel hatte sich an den Hintergrund-Prozessen geändert, um das Ziel eines besseren Service bei gleichbleibenden attraktiven Leistungen zu erreichen. Mehr Infos hier.
Wechsel verpasst?
Nicht jede Mail wird wahrgenommen und aufmerksam gelesen. Inzwischen haben wir deshalb aus Rückmeldungen erfahren: Nicht überall hat der Übergang reibungslos geklappt. Die gute Nachricht: Das lässt sich zügig wieder richten. Das Laden im Steinburger Ladenetz (und sogar darüber hinaus!) funktioniert auch mit der Lade-App unseres neuen Kooperations-Partners nonoxx. Einfach die App im Apple oder Google Store herunterladen und Registrierungsprozess anstoßen. Und wer möchte bestellt dann direkt aus der App heraus zusätzlich die neue Eure Stadtwerke Steinburg Ladekarte. Notwendig ist das nicht – aber wer lieber per Karte lädt, kann das natürlich auch in Zukunft gern machen.